Präzise Diagnosen und kompetente Beratung
Dysplasie-
sprechstunde
Veränderungen am Gebärmutterhals erfordern sorgfältige Abklärung und professionelle Beratung. In unserer Dysplasiesprechstunde erhalten Sie eine fundierte Beurteilung und eine Zweitmeinung.
Dysplasie: Verständnis, Diagnostik und Abklärung
Unter einer Dysplasie versteht man zunächst einmal einfach nur eine Veränderung des normalen Befundes, eine Fehlbildung.
Genauer Betrachtet gibt es verschiedenartige Fehlbildungen. Beim Gebärmutterhals verstehen wir darunter eine Differenzierung (Unterteilung) in 3 verschiedene Untergruppen: Leichte, mittlere und schwere Dysplasien.
Sorgfalt statt Unsicherheit: Die Bedeutung einer genauen Untersuchung
Die Differenzierung und der daraus abgeleitete Kontroll- bzw. Handlungsbedarf ist aber nur durch eine gynäkologische Untersuchung mit Kolposkopie (Lupenvergrößerung) und in Kenntnis der aktuellen Laborbefunde gut zu klären.
Leider gibt es zu diesem Thema Missverständliche und bisweilen sogar fachlich unzulängliche Ausagen und Vorstellung. Hier ist eine gewissenhafte und aufwendige Beratung unumgänglich.
Dazu sollte ein persönlich Termin am besten unter Vorlage der Vorbefunde/Laborwerte vereinbart werden.
Wichtig ist keine übereiligen Schritte zu tätigen, aber auch kein Abwarten und Hoffen ohne ärztliche Begleitung!
Dysplasie-
sprechstunde: Kompetente Beratung und fundierte Zweitmeinung
Daher bieten wir die Dysplasiesprechstunde an, um bei besonderen Fragestellungen auch eine Zweite Meinung anbieten zu können, bzw. eine ausführliche und sachkompetente Beratung zu gewährleisten.
Denn unserem Motto treu, möchten wir, dass Sie mit hoher Lebensqualität gesund älter werden.